Inhalt Im Musical geht es um eine Schule, die einen Wettbewerb veranstaltet. Darin treten Schüler und Schülerinnen gegeneinander an, um zu sehen wer der Beste ist. Der Preis ist eine Konzertkarte für ein Konzert von Superstar Coco. Aber was heißt
5t-Klässler der Realschule Pfullendorf beim Einsteigerwettbewerb Badminton
Einige 5t-Klässler der Realschule Pfullendorf nahmen, eingekleidet in neuen Realschultrikots, am 08.05.2019 in der Ebnetsporthalle in Wangen im Allgäu beim Einsteigerwettbewerb teil. Es trafen Badmintonbeginner ganz unterschiedlicher Leistungsklassen aufeinander. Für unsere Schüler war es die erste Badmintonturniererfahrung außerhalb der Realschule,
Exkursion der Zehntklässler ins Elsass
Am 28. und 29. März 2019 waren unsere Zehntklässler mit Frau Fürst, Frau Käppeler, Herrn Schneider und Herrn Strobel auf Exkursion im Elsass. Dabei haben haben wir geschichtlich und geographisch bedeutende Ziele erkundet: die Gedenkstätte des nationalsozialistischen Unrechts in Natzweiler-Struthof,
Dritter Platz beim Badminton Landesfinale in Heubach
Zum 5. Mal in Folge nahmen Mannschaften von der Realschule Pfullendorf am Landesfinale Jugend trainiert für Olympia Badminton teil. Unsere Jungs hielten beim WK II beliebig sehr gut mit und erreichten den 3ten Platz! Unsere Zehntklässler Tom Falkner, David Ammann,
Infotag für die Viertklässler der Pfullendorfer Schulen und Umgebung
Flyer Info-Tag
Letzter Tag beim Heim-RP-Finale Badminton
Am letzten Tag des Heim-RP-Finals gaben unsere Spielerinnen und Spieler sowie das Bewirtungsteam der Klasse 6b noch einmal alles! Hier die Ergebnisse: WK IV Mädchen 1. Progymnasium Altshausen 2. Schule am Schlosspark Aulendorf 3. RS Pfullendorf 4. Realschule Wangen 5.
WK IV Jungs schrammen knapp am zweiten RP-Sieg vorbei
Am zweiten Tag des Badminton-Heim-Regierungspräsidiumsfinale mussten sich unsere WK IV Jungs am Ende nur der Realschule Wangen geschlagen geben und das denkbar knapp! Zuvor war man souverän ins Finale eingezogen. Dort konnten Fabian Axt, Sercan Cesur, Bastian Marten und vor
Die Realschule ist Vizekreismeister im Turnen
Die Realschule befindet sich gerade im Jugend trainiert für Olympia-Fieber. Dieses Jahr war zum ersten Mal seit langer Zeit ein Turner-Mädchen-Team am Start. Maren und Yara Schuler, Hanna Haas und Hanna Waschull sowie Lara Mark wurden auf Anhieb Vizekreismeisterinnen im WK
Die Realschule ist Regierungspräsidumsmeister im Badminton WK II beliebig
In den letzten beiden Januarwochen findet in der Stadthalle Pfullendorf das RP-Finale im Badminton statt. Ganz stark zeigten sich unsere WK II Jungs am ersten Wettkampftag und wurden RP-Sieger. Dabei setzten sich unsere Zehntklässler Tom Falkner, David Ammann, Lars Schweikart,
JtfO-Badmintonturniere im November
Fast alle Schüler*innen der Realschule am Eichberg und einige des Staufergymnasiums, die sogar am erfolgreichsten waren, nahmen bei den Badmintonturnieren im November teil. Quantitativ liegen wir damit wohl mindestens an der Baden-Württembergischen Spitze. Die Besten beider Schulen werden beim RP-Finale
Fußball-Wettbewerb Jugend trainiert für Olympia
Unsere Fußballer waren bei winterlichen Bedingungen bei Jugend trainiert für Olympia Fußball dabei. In den Wettkampfklassen III und II sprang jeweils die Vizemeisterschaft heraus, wobei man sich zweimal nur dem Staufergymnasium geschlagen geben musste. Glückwunsch den Siegern und viel Erfolg
Baumaschinenerlebnistag bei Firma Kramer am 20. September 2018
Ein Tag für den Nachwuchs Unternehmen aus der Bau- und Recyclingbranche öffnen für einen Tag ihre Kiesgruben, Steinbrüche, Umschlagplätze, Baustellen, Werkstätten, Ersatzteillager, Produktionshallen und/oder Büros, um damit Einblicke in interessante Tätigkeiten der Unternehmen zu gewähren. So auch wieder dieses Jahr
Seifenkistenprojekt der Klasse 5b zusammen mit der Jugendkunstschule
In Zusammenarbeit mit Frau und Herrn Fischer von der Jugendkunstschule arbeitet die Klasse 5b in der vorletzten Schulwoche an einem Seifenkistenprojekt. Oberstes Ziel ist es, eine oder sogar mehrere Seifenkisten zu bauen, die im kommenden Jahr bei der 800 Jahr-Feier der
5te Klassen auf Erkundung im Museum und Steinbruch
Zusammen mit ihren Geographielehrern und Klassenlehrern Frau Kriebel, Frau Walser und Herrn Strobel waren unsere Fünftklässler 5te Klassen auf Erkundung im Urweltmuseum in Holzmaden. Anschließend gingen unsere kleinen Entdecker auf geologische Suche im Steinbruch der Familie Kromer. Jeder fand sein „eigenes“ Fossil
Abschlussfeier 2018
Unsere Zehntklässler bekamen am 13.07.2018 feierlich ihre Abschlusszeugnisse überreicht. Wir freuen uns mit Euch, gratulieren und wünschen Euch allen auf Eurem weiteren Lebensweg alles Gute! Pfullendorfer Realschüler sind „Champions“ (Südkurier vom 15.07.2018) Anika Gitschier bekommt das beste Abschlusszeugnis (Schwäbische vom
6t Klässler erkunden den Campus Galli
Sind Sie die multimediafähigen Lehrer, die Ihre Schüler mit Fragen über den Campus schicken? Das wurden wir von den Mitarbeitern des Campus Gallis gefragt. Wir konnten diese Frage mit mit klarem „Ja“ beantworten und ergänzen, dass wir mindestens ebenso medienbegabte Schüler*innen
Abschlussscherz der 10t Klässler 2018
Mit einem launigen und humorvollen Abschlussscherz begeisterten unsere 10t Klässler die Schüler*innen und Lehrer*innen der Realschule. Einzig der Umgang mit den mühsam ausgearbeiteten Arbeitsblättern der vergangenen Jahre verstörte manchen Pädagogen. Wir sind glücklich und stolz, dass uns so tolle Schüler*innen mit
9te Klassen in der Gedenkstätte des nationalsozialistischen Unrechts Dachau
Die Neuntklässler fuhren mit Herrn Gronau, Frau Späh und Herrn Strobel zur Gedenkstätte des nationalsozialistischen Unrechts ins KZ Dachau. Hier wurden uns die Verbrechen des Nationalsozialismus sehr eindrücklich vor Augen geführt.
Elsassfahrt der Zehntklässler 2018
Am 11. und 12. Juni 2018 waren unsere Zehntklässler mit Frau Laib, Herrn Henkenhaf und Herrn Stopper auf Exkursion im Elsass. Dabei haben haben sie geschichtlich und geographisch bedeutende Ziele erkundet: die Gedenkstätte des nationalsozialistischen Unrechts in Natzweiler-Struthof, die europäischen Hauptstadt
Lauf gegen den Hunger am 24.Juli 2018
Am Dienstag, den 24.Juli 2018 nimmt unsere Schule, auf Initiative der SMV hin, am weltweiten Lauf gegen den Hunger teil. Dieses Sport- und Bildungsprojekt wird von der internationalen humanitären Hilfsorganisation Aktion gegen den Hunger organisiert. Hier gibt es weitere Informationen