Die momentane Situation sowie die zunehmenden Einschränkungen sind für viele verunsichernd. Das ist nachvollziehbar, denn die Situation ist durchaus ungewöhnlich und kann auch psychisch belastend sein oder werden. Deine Familie und Dein soziales Umfeld können ein wichtiger Rückhalt sein! Falls Du
Coco Superstar – Musicalaufführung am 27.06.2019 um 19.OO Uhr in der Stadthalle Pfullendorf
Inhalt Im Musical geht es um eine Schule, die einen Wettbewerb veranstaltet. Darin treten Schüler und Schülerinnen gegeneinander an, um zu sehen wer der Beste ist. Der Preis ist eine Konzertkarte für ein Konzert von Superstar Coco. Aber was heißt
5t-Klässler der Realschule Pfullendorf beim Einsteigerwettbewerb Badminton
Einige 5t-Klässler der Realschule Pfullendorf nahmen, eingekleidet in neuen Realschultrikots, am 08.05.2019 in der Ebnetsporthalle in Wangen im Allgäu beim Einsteigerwettbewerb teil. Es trafen Badmintonbeginner ganz unterschiedlicher Leistungsklassen aufeinander. Für unsere Schüler war es die erste Badmintonturniererfahrung außerhalb der Realschule,
Dritter Platz beim Badminton Landesfinale in Heubach
Zum 5. Mal in Folge nahmen Mannschaften von der Realschule Pfullendorf am Landesfinale Jugend trainiert für Olympia Badminton teil. Unsere Jungs hielten beim WK II beliebig sehr gut mit und erreichten den 3ten Platz! Unsere Zehntklässler Tom Falkner, David Ammann,
Die Realschule ist Regierungspräsidumsmeister im Badminton WK II beliebig
In den letzten beiden Januarwochen findet in der Stadthalle Pfullendorf das RP-Finale im Badminton statt. Ganz stark zeigten sich unsere WK II Jungs am ersten Wettkampftag und wurden RP-Sieger. Dabei setzten sich unsere Zehntklässler Tom Falkner, David Ammann, Lars Schweikart,
Fußball-Wettbewerb Jugend trainiert für Olympia
Unsere Fußballer waren bei winterlichen Bedingungen bei Jugend trainiert für Olympia Fußball dabei. In den Wettkampfklassen III und II sprang jeweils die Vizemeisterschaft heraus, wobei man sich zweimal nur dem Staufergymnasium geschlagen geben musste. Glückwunsch den Siegern und viel Erfolg
Seifenkistenprojekt der Klasse 5b zusammen mit der Jugendkunstschule
In Zusammenarbeit mit Frau und Herrn Fischer von der Jugendkunstschule arbeitet die Klasse 5b in der vorletzten Schulwoche an einem Seifenkistenprojekt. Oberstes Ziel ist es, eine oder sogar mehrere Seifenkisten zu bauen, die im kommenden Jahr bei der 800 Jahr-Feier der
5te Klassen auf Erkundung im Museum und Steinbruch
Zusammen mit ihren Geographielehrern und Klassenlehrern Frau Kriebel, Frau Walser und Herrn Strobel waren unsere Fünftklässler 5te Klassen auf Erkundung im Urweltmuseum in Holzmaden. Anschließend gingen unsere kleinen Entdecker auf geologische Suche im Steinbruch der Familie Kromer. Jeder fand sein „eigenes“ Fossil
6t Klässler erkunden den Campus Galli
Sind Sie die multimediafähigen Lehrer, die Ihre Schüler mit Fragen über den Campus schicken? Das wurden wir von den Mitarbeitern des Campus Gallis gefragt. Wir konnten diese Frage mit mit klarem „Ja“ beantworten und ergänzen, dass wir mindestens ebenso medienbegabte Schüler*innen
Abschlussscherz der 10t Klässler 2018
Mit einem launigen und humorvollen Abschlussscherz begeisterten unsere 10t Klässler die Schüler*innen und Lehrer*innen der Realschule. Einzig der Umgang mit den mühsam ausgearbeiteten Arbeitsblättern der vergangenen Jahre verstörte manchen Pädagogen. Wir sind glücklich und stolz, dass uns so tolle Schüler*innen mit
9te Klassen in der Gedenkstätte des nationalsozialistischen Unrechts Dachau
Die Neuntklässler fuhren mit Herrn Gronau, Frau Späh und Herrn Strobel zur Gedenkstätte des nationalsozialistischen Unrechts ins KZ Dachau. Hier wurden uns die Verbrechen des Nationalsozialismus sehr eindrücklich vor Augen geführt.
Elsassfahrt der Zehntklässler 2018
Am 11. und 12. Juni 2018 waren unsere Zehntklässler mit Frau Laib, Herrn Henkenhaf und Herrn Stopper auf Exkursion im Elsass. Dabei haben haben sie geschichtlich und geographisch bedeutende Ziele erkundet: die Gedenkstätte des nationalsozialistischen Unrechts in Natzweiler-Struthof, die europäischen Hauptstadt
Trauer um Thomas Rieker
Wir trauern um unseren überaus und allseits geschätzten Kollegen Thomas Rieker. Wir danken Dir von Herzen für das, was Du für uns und unsere Schule getan hast. Thank you for the music!
Schulwegeplan der Realschule
Schulwegeplan Realschule & Kasimir-Walchner-Schule 08.06.2018 Erläuterungen zum Schulwegeplan der Realschule am Eichberg
Drei Vizekreismeisterschaften bei Jugend trainiert für Olympia Fußball
Nach mehreren Jahren Pause waren unsere Fußballer dieses Jahr wieder bei Jugend trainiert für Olympia Fußball dabei. In den Wettkampfklassen IV, III und II sprangen drei Vizekreismeisterschaften heraus, wobei man sich zweimal dem Staufergymnasium und einmal der Realschule Mengen geschlagen
Unsere 8ter gewinnen beim Ochsenkarrenrennen
Gelegentlich ist es im Unterricht recht anstrengend wenn unsere 8ter vor Kraft kaum laufen können und gar nicht wissen wohin mit all ihrer Energie. Glücklicherweise laden unsere Narren jedes Jahr zum Ochsenkarrenrennen. Hier sind unsere Mädels und Jungs eine Macht
Einladung zur Sitzung des Fördervereins am 12.03.2018
Der Förderverein lädt recht herzlich zur Mitgliederversammlung 2018 ein, am Montag, den 12.03.18 um 19:00 im Elternsprechzimmer der Realschule. Förderverein Einladungsschreiben 12.03.18